Ihre Karriere bei der Initiative Zukunftsbildung
Mit Leidenschaft und Entschlossenheit setzen wir uns für die Zukunft der Bildung ein und laden Sieherzlich ein, mit Ihrer Expertise Teil dieses vielversprechenden Vorhabens zu sein. Gemeinsam formen wir eine Bildungslandschaft, die durch innovative Ideen und wirkungsvolle Konzepte geprägt ist. Bereit für eine einzigartige Chance, Teil unseres spannenden Vorhabens zu werden und es maßgeblich mitzugestalten?
Zeigen Sie Initiative und bewerben Sie sich jetzt für unser Team – die Bildung der Zukunft wartet auf Sie!
Zeigen Sie Initiative und bewerben Sie sich jetzt für unser Team – die Bildung der Zukunft wartet auf Sie!
Sie kennen sich aus mit Netzwerken, Geräten und technischer Infrastruktur? Sie sorgen gern dafür, dass digital und analog alles reibungslos läuft – vom WLAN bis zur Veranstaltungsabwicklung, vom Laptop bis zum Drucker? Dann bewerben Sie sich als IT-Allrounder:in und werden Sie Teil eines Teams für bessere Bildung von Anfang an.
Sie behalten auch bei komplexen Fördervorgaben den Überblick? Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und mit einem Blick fürs Detail? Sie sind engagiert, kommunikativ und arbeiten gern im Team?
Dann werden Sie Sachbearbeiter:in für Förder- und Drittmittelverwaltung in unserem Team!
Sie denken Bildung neu, haben strategisches Gespür und ein Herz für Teamführung?
Sie vernetzen gern, gestalten gemeinsam mit Praxis, Politik und Wissenschaft – und behalten dabei Projektpläne und Budgets souverän im Blick?
Dann leiten Sie unser neues Reallabor Zukunftsbildung im Burgenlandkreis – und bringen Sie mit uns Bildung in Bewegung!
Sie brennen für zukunftsorientierte Bildung und wollen Schulen und Kitas dabei unterstützen, sich nachhaltig weiterzuentwickeln? Sie denken wissenschaftlich, handeln praxisnah und gestalten gemeinsam mit Bildungseinrichtungen echte Veränderung? Dann bringen Sie Ihre Expertise in unser Reallabor Sachsen-Anhalt ein – als wissenschaftliche:r Referent:in mit Schwerpunkt in der inhaltlichen und organisationalen Entwicklung von Bildungseinrichtungen.
