Initiative Zukunftsbildung
Gemeinsam für eine bessere Zukunft – lernen Sie das Team und unsere Arbeit kennen.
Über uns
Die Initiative Zukunftsbildung ist eine bundesweit agierende gemeinnützige GmbH mit dem Ziel, Kita- und Grundschulbildung in Deutschland zukunftsorientiert zu gestalten, um Kinder für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stärken.
- In Reallaboren entwickeln pädagogische Fachkräfte gemeinsam mit Bildungsforscher:innen innovative Konzepte, erproben diese und evaluieren ihre Wirkung.
- Die Reallabore bestehen aus jeweils 10-15 Kitas und Grundschulen und befinden sich in verschiedenen Regionen Deutschlands.
- Um erfolgreich erprobte Konzepte in die Breite zu bringen, knüpfen wir Netzwerke und arbeiten zusammen mit Bildungspraxis und Bildungsforschung, Verwaltung und Politik sowie Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Wir leben schon heute den Paradigmenwechsel einer Bildung, bei der Kinder im Mittelpunkt stehen und sind überzeugt: Auf den Anfang kommt es an.
Frank-Walter Steinmeier
Bundespräsident
Gemeinsam für gute Bildung
Lernen Sie das Team der Initiative Zukunftsbildung kennen.
Die Initiative Zukunftsbildung (IZB) besteht aus einem interdisziplinären Team. Unsere Mitarbeitenden in der Zentrale in Heilbronn sowie an den Reallaborstandorten bringen unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven ein, was uns als Team stark und vielseitig macht.
- An der Spitze stehen die Geschäftsführenden Nadine Stark und Michael Fritz.
- Das Wissenschaftsteam gewährleistet, dass sowohl die Arbeit der IZB als auch die Entwicklung der Reallabor-Einrichtungen wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert ist.
- Das Kommunikationsteam ist dafür verantwortlich, unsere Arbeit zielgerichtet nach außen zu tragen und sichtbar zu machen.
- Unsere Verwaltungsleiterin sowie die Teamassistenz sorgen dafür, dass es im Maschinenraum der Initiative Zukunftsbildung immer läuft wie geschmiert.
Zentrale
Reallabore
Wissenschaftlicher Beirat
Unsere Arbeit wird durch einen hochkarätigen wissenschaftlichen Beirat begleitet, der uns mit seiner Expertise unterstützt und ebenso sicherstellt, dass unsere Ansätze fundiert und zukunftsweisend sind.
Kuratorium
Darüber hinaus profitieren wir von der Vernetzung und dem vielfältigen Know-how unseres breit aufgestellten Kuratoriums, das uns in strategischen Fragen zur Seite steht und unsere Verankerung in der Bildungslandschaft stärkt.
